Presse
DIE NILE HILTON AFFÄRE von Tarik Saleh (METROPIA, TOMMY) feierte seine internationale Premiere auf dem diesjährigen Sundance Film Festival und wurde dort mit dem renommierten World Cinema Grand Jury Prize: Dramatic ausgezeichnet. Der packende Polit-Thriller um einen Polizisten, der versucht einen undurchsichtigen Mordfall aufzuklären, der bis in die höchsten Kreise Kairos reicht, begeisterte Jury und Publikum zugleich.
DIE NILE HILTON AFFÄRE beruht auf wahren Begebenheiten: 2008 schockte der Mord an der jungen Sängerin Suzanne Tamim in Dubai die gesamte arabische Welt und als die Spuren zu einem der einflussreichsten Männer Ägyptens führten, sorgte das für große Aufregung. Tarik Saleh verwebt diesen nebulösen Mordfall gekonnt mit der politischen Situation eines Landes, das sich während des „Arabischen Frühlings“ 2011 von den Fesseln seiner alten Strukturen befreien möchte. Im Stil des Film Noir spielt diese spannende Geschichte in einem Kairo, das dem Los Angeles der 40er Jahre gleicht: korrupt, dekadent und reich an Möglichkeiten für Mächtige. Gleichzeitig ist DIE NILE HILTON AFFÄRE die mitreißende Geschichte eines Mannes, der versucht, in einem korrupten System das Richtige zu tun.
Der international erfolgreiche Schauspieler Fares Fares (u.a. Jussi Adler-Olsen Romanverfilmungen ERBARMEN / SCHÄNDUNG / ERLÖSUNG, ZERO DARK THIRTY, JALLA! JALLA!) spielt die Hauptrolle des ebenso bestechlichen wie auch heldenhaften Polizisten Noredin.
DIE NILE HILTON AFFÄRE ist eine schwedisch-deutsch-dänische Koproduktion. Eine Atmo Produktion in Koproduktion mit ostlicht filmproduktion, Final Cut for Real, Film i Väst, Nordsvensk Filmunderhållning, Sveriges Television, Chimney, Scanbox und Copenhagen Film Fund. Unterstützt von The Swedish Film Institute, Eurimages, Mitteldeutsche Medienförderung, The Danish Film Institute, West Danish Film Fund, Creative Europe Programme of the European Union, Jardman Haris Productions, Co Made, Metrix, Vantage, Ghost und International Media Support.
Presseanfragen: Lindenfels PR | Christina von Lindenfels | post@lindenfels-pr.de
Pressematerial: www.filmpresskit.de